Arbeitshilfe für Baum-, Raupenscheren, Schneidgiraffen, Handkettensägen

Power Grip - Zugklemmgriff

federnden Seilsperre zum DBGM 20 2021 001 485.3 angemeldet

 

Jeder Gärtner sollte einen solchen Zugklemmgriff

bei sich haben, denn damit lassen sich Seilzüge

traditioneller Baum- und Raubenscheren und

Schneidgiraffen komfortabler handhaben.

 

 

 

Auch bekannt aus der ARD Fernsehsendung

"Einfach genial" - noch in der Mediathek. 

Dank seiner federnden Seilsperre ist der

Zugklemmgriff an jeder Stelle des Zugseils

aufsteckbar und unverlierbar verbunden.

Und dadurch, dass der Zugklemmgriff an jeder

freien Position des Zugseils einklemmbar ist,

muss die Person die eine solche Baum- oder

Raupenschere betätigt, sich nicht wie bisher

üblich, für eine individuelle gute Zugposition

das Zugseil zeitaufwendig und oft schmerzhaft

um die Zughand wickeln.

 

Die Verwendung des Zugklemmgriff ist auch

ein aktiver Beitrag zur Unfallvermeidung.

Dadurch, dass sich mit dem Zugklemmgriff

der Bedienungskomfort Stangen geführter

Schneidwerkzeuge mit Seilzug wesentlich

verbessert, lassen sich ein gefährliche

Leiterarbeiten vermeiden.

Hierzu muss man wissen, dass sich alleine in

Deutschland jährlich ca. 200.000 Arbeitsunfälle

bei Gartenarbeiten ereignen und hiervon die

meisten und schwersten Arbeitsunfälle bei

Gartenarbeiten mit Leiten passieren.

 

Zur Handhabung siehe auch YouTube Stichwort:

F.Zwei Raupenschere.

 

Auch die Handhabung vom

Handkettensägen die mit Zugseilen

versehen sind, lässt sich Dank

Zugklemmgriff wesentlich vereinfachen.